Die Mürdter-Gruppe beschäftigt an den beiden europäischen Standorten derzeit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die engagiert zum Unternehmenserfolg beitragen. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Mitarbeiter/innen, seien es Studenten, Berufsanfänger oder Berufserfahrene.
Ausbildung Verfahrensmechanik für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Ausbildungsteams am Standort Mutlangen
Aufgabengebiet:
- Rüsten von Spritzgießwerkzeugen
- Wartung der Werkzeuge und Anlagen
- Erstellen von Maschineneinstellungen an überwiegend computergesteuerten Maschinen mit Mess-, Regel- und Kontrolleinrichtungen
Interessen und Fähigkeiten:
- Technisches Interesse und Verständnis
- Freude an Hand- und Maschinenarbeit
- hohe Konzentrationsfähigkeit
- hohes Verantwortungsgefühl
- Interesse für naturwissenschaftliche Fächer
Voraussetzungen:
- guter Haupt- oder Realschulabschluss
- wichtige Fächer: Mathematik, Physik, Chemie
Ansprechpartner
Frau Petra Steinbrück
Telefon: 07171/ 704-479
eMail: bewerbung@muerdter.de
Ausbildung Feinwerkmechanik Fachrichtung Werkzeugbau (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Ausbildungteams am Standort Mutlangen
Aufgabengebiet:
- Montage von Lehren, Messgeräten, Stanz- und Schnittwerkzeugen
- Instandhaltung von Werkzeugen und Formen
- Bedienung von NC-gesteuerten Maschinen
- Mess- und Kontrollarbeiten
Interessen und Fähigkeiten:
- Freude am Arbeiten mit Metall
- Technisches Interesse und Verständnis
- Freude an Hand- und Maschinenarbeit
- Konzentrationsfähigkeit
- hohes Verantwortungsgefühl
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
Voraussetzungen:
- guter Haupt- oder Realschulabschluss
- wichtige Fächer: Mathematik, Physik, Technik
Ansprechpartner
Frau Petra Steinbrück
Telefon: 07171/ 704-479
eMail: bewerbung@muerdter.de

Mehr als nur ein Versprechen
Flexibler und kompetenter als der Wettbewerb - ein ehrgeiziges Ziel, dessen Einhaltung für uns eine Herausforderung ist
Als mittelständisches Unternehmen stehen wir für Kontinuität. Die geschäftsführenden Gesellschafter Robert Mürdter und Normann Mürdter gewährleisten durch ihr persönliches Engagement eine langfristige Planung und die Implementierung zukunftsweisender Strategien.